Shop  /  CD

Karmakanic Transmutation

Format:
CD
Style:
Progressive Rock & Metal
Release:
07.03.2025
Art-Nr.:
CD26728
Label:
Rheingold Records
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand 16,99 €

Tracklist

01
Brace For Impact (2:33)
02
End Of The Road (10:22)
03
Cosmic Love (4:56)
04
We Got The World (7:53)
05
All That Glitters Is Not Gold (6:38)
06
We Gotta Lose This Ball And Chain (6:23)
07
Transmutation (22:53)

Beschreibung

JONAS REINGOLD freut sich, die Veröffentlichung von TRANSMUTATION bekannt zu geben, dem sechsten Studioalbum seines von Kritikern gefeierten Soloprojekts KARMAKANIC. Nach einer achtjährigen Pause kehrt Reingold mit neuer Leidenschaft und Kreativität zu Karmakanic zurück. Er beschreibt Transmutation als sein bisher kühnstes künstlerisches Statement, das den Progressive Rock auf neue Höhen treibt und neue Zuhörer erreicht. ,,Es war eine unglaubliche Reise, dieses Monster von einem Album zu schaffen und mit außergewöhnlichen Musikern in hochmodernen Studios wie Ocean Way in Nashville und CLA Studios in LA zusammenzuarbeiten. Ich bin zutiefst dankbar für die Beiträge aller zu Transmutation. Der Titel selbst bedeutet Transformation in einen neuen Seinszustand - genau wie der ständige Fluss des Universums. Auch meine Musik entwickelt sich weiter, beginnt als Samen und blüht zu etwas Lebendigem auf - und verblasst hoffentlich nicht zu schnell!" Reingold hat eine herausragende Besetzung von Weltklasse-Musikern engagiert, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Unter ihnen ist sein langjähriger Freund und musikalischer Weggefährte Steve Hackett (Genesis), der auf dem gesamten Album atemberaubende Gitarrenarbeit abliefert. Die Schlagzeuglegenden Simon Phillips (Toto, The Who, Judas Priest), Nick D'Virgilio (Big Big Train, Spock's Beard, Mr. Big) und Craig Blundell (Steven Wilson, Steve Hackett, Frost) sorgen für eine Rhythmusgruppe von außergewöhnlicher Tiefe. Zum ersten Mal arbeitet Reingold mit dem Sänger John Mitchell (Asia, Lonely Robot, Frost, Arena) zusammen, dessen raue, gefühlvolle Stimme Reingolds melodische Kompositionen perfekt ergänzt. Darüber hinaus liefert Randy McStine (Steven Wilson, Porcuine Tree) kraftvolle Leadgitarrenarbeit - ihre erste Zusammenarbeit seit The Fringe im Jahr 2016.